Intelligente Medizintechnik – von Prototyping bis Serienreife
Wir begleiten die Entwicklung medizinischer Systeme mit durchdachten Software- und Hardwarelösungen – von der ersten Anforderungsaufnahme bis zum verifizierten Prototyp. Unsere Expertise reicht von robotergestützter minimalinvasiver Chirurgie über Laborautomatisierung bis zur GMP-konformen Validierung biopharmazeutischer Systeme.
Dank unserer Erfahrung mit regulatorischen Standards wie ISO 13485, IEC 62304, GAMP 5 und GMP schaffen wir eine solide Basis für marktfähige Produkte, die Sicherheit, Performance und Benutzerfreundlichkeit intelligent vereinen. Ob embedded oder PC-basiert – unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft.


Medizinische Bedienkonzepte neu gedacht
Komplexe medizinische Systeme erfordern intuitive und sichere Bedienoberflächen. Wir entwickeln modulare HMIs, die auf unterschiedliche Nutzergruppen – von OP-Personal bis Labortechniker – zugeschnitten sind. Die Interfaces lassen sich flexibel auf Touchpanels, Embedded Devices oder PC-Systemen umsetzen, mit Benutzerrollen, Logging-Mechanismen und individuellen Workflows.
Durch den Einsatz von Qt/QML, WPF oder Webtechnologien entstehen responsive Oberflächen, die auch in anspruchsvollen hygienischen Umgebungen sicher und effizient bedient werden können. Unsere Lösungen berücksichtigen nicht nur Usability, sondern auch Integrationstiefe, Lifecycle-Anforderungen und Wartbarkeit.
Safety trifft Softwarearchitektur
In der Medizintechnik steht die funktionale Sicherheit im Mittelpunkt. Wir entwickeln modulare Softwarearchitekturen, die den Anforderungen sicherheitskritischer Anwendungen gerecht werden – auf Mikrocontroller-, Embedded- oder Systemebene. Dabei setzen wir auf nachvollziehbare Entwicklung nach dem V-Modell, automatisierte Tests und umfassende Dokumentation.
Durch unsere Erfahrung in der Integration von Bootloadern, Low-Level-Treibern, Safety Maintenance Konzepten und Performanceoptimierung schaffen wir Lösungen, die sowohl funktional sicher als auch langfristig wartbar sind. Schnittstellen zu Systemkomponenten, Audit-Tauglichkeit und Ressourcenoptimierung denken wir von Anfang an mit.
